Handwerklich läuft es nichts besonders für Deutschlands gefallenen Polit-Liebling. Jetzt droht Klimaschutzminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) nach verkorkstem Heizungshammer und Gebäudesanierungsgesetz der nächste Flop: Zugesagte Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Hausbesitzer, die auf Solar- und Photovoltaik-Anlagen umrüsten wollen, werden offenbar von den Hausbanken nur widerwillig oder gar nicht ausgereicht.

Die KfW ist die womöglich wichtigste Bank der Bundesrepublik. Seit Jahrzehnten ermöglicht sie für die normale Bevölkerung den Bau von Eigenheimen oder Sanierungsmaßnahmen mit vergleichsweise günstigen Zinssätzen. So sollte es auch bei der jüngsten Photovoltaik-Strategie wieder sein, die Wirtschaftsminister Habeck vor drei Wochen stolz verkündete. Mit dem sogenannten KfW-270-Förderprogramm sollten staatlich verbilligte Kredite für Biogasanlagen und Windräder ausgereicht werden. Und eben für “Sonnenkraftwerke” auf Millionen privater Hausdächer.

Doch die Sache hat einen gewaltigen Haken, Habeck und seine Experten haben die Rechnung offenbar ohne die großen deutschen Hausbanken gemacht. Und die sind notwenig, um die KfW-Kredite auszureichen. Die KfW selbst hat kein Filialnetz, Förderanträge müssen über die jeweiligen Banken der Kreditnehmer abgewickelt werden. Doch viele Banken haben Habecks Förderprogramm weder im Angebot, noch bieten sie es auf Nachfrage an.

Der Grund hierfür ist einfach: Im Gegensatz zu früheren Maßnahmen rechnet sich Habecks Initiative diesmal nicht. Der Bürokratie-Aufwand sei für die Banken viel zu groß, damit sei kein Geld zu verdienen. “Die Banken haben darauf einfach keinen Bock”, drückte sich ein Banker gegenüber n-tv auf Neudeutsch aus. Die Folgen sind klar: Hausbesitzer, die nicht an die Fördermittel kommen, werden der deutschen Klimawende die kalte Schulter zeigen.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Falk sagt:

    Ich hätte da einen Vorschlag:
    Warum macht man die Sache nicht attraktiver?
    Beispiel aus Polen:
    Strom, aus der eigenen Solaranlage, welcher ins Netz eingespeißt wird, kommt dort auf ein “Konto”. Diesen Strom kann man bei Bedarf nutzen. Der Hammer: Da man ihn selber hergestellt hat, kostet er nichts!!
    (das hab ich bin einem Kollegen, mit dem ich gerade arbeite)

    Hierzulande wird man mit lächerlichen 8ct/KWh abgespeißt, die dann direkt an den nächsten Kunden für stolze 40ct/KWh verkauft werden. 32ct/kwh Gewinn für den Netzbetreiber.
    Wenn das mal keine Abzocke ist.
    Brauch man dann selber Strom aus dem Netz, darf man den gerne für 40ct/kwh kaufen!!

    Das heißt, das man hierzulande noch einen Speicher braucht,will man seinen Strom auch selbst nutzen.
    Ein Speicher kostet ungefähr:
    10kwh Speicher ca 2550euro
    14kwh 6500 &
    50kwh über 12000

    Dazu dann noch Einbau… Und natürlich die PV anlage

    14
    1. Berthold Kynast sagt:

      Das erstaunt mich aber dass Polen da so weit ist. Hier in Bulgarien weiß man nicht einmal ob es überhaupt eine Regelung gibt wie mit Strom aus der eigenen Solaranlage verfahren wird. Deshalb gibt es auch so gut wie keine. Wenn man in die nahe Türkei fährt, sieht man dagegen so gut wie auf jedem Dach Solaranlagen.

  • Roland Müller sagt:

    Ich habe auch mit freundlicher Unterstützung der Hausbank nicht die geringste Lust, mich auf die alten Tage für Sondermüll auf dem Dach zu verschulden oder ehrlich gesagt überhaupt keine Lust mehr auf Schulden.

    405
    6
    1. ArHö sagt:

      Dann einfach die teuersten Gas, Öl- oder Strompreise zahlen und einfach Ruhe geben.
      Andere sind im Denken weiter.

      1
      25
  • Hussak sagt:

    Der Laden ist PLEITE.

    134
    2
  • DoPro sagt:

    Für Banken sind deutsche Staatsgarantien nichts mehr wert. Die kalkulieren Risiko kaufmännisch und realistisch und nicht ideologisch.

    156
    2
  • Skeptiker sagt:

    Schade, dass man sinnvolle Kommentare nicht veröffentlicht. Wäre vermutlich auch zu viel verlangt.

    66
    4
    1. Karl Riedl sagt:

      Das was Ihnen passiert ist ist der wirklichen und ehrlichen Meinungsfreiheit geschuldet und bei der sind sie hier 1000% genau richtig ……

      34
      3
  • Leporello sagt:

    Habeck muss ja mit seinen absurden Visionen scheitern, er ist ja kein Wirtschaftsexperte sondern schreibt Kinderbücher.

    152
    2
    1. Ali sagt:

      @tut er leider nicht, er vertritt die Intressen der USA und von Ökokonzernen

      65
      2
  • Friedel sagt:

    Dem mutwillig, aus kommerziellen Gründen herbei geredeten Klimawandel zeige ich sowieso die kalte Schulter! Gar nichts von dem werde ich machen und mich schon gar nicht deswegen verschulden!

    228
    2
  • Jan-Peter Brodersen sagt:

    Ist doch schon seit Ewigkeiten ein alter Hut. Wieso sollte eine Bank ein KfW Kredit vermitteln, wenn sie daran nicht fett verdienen?

    119
    1
  • piffge sagt:

    es gibt Solche aber leider mehr Solche

    29
    1
  • Harry sagt:

    Mit den Grünen kamen in Deutschland aber auch Österreich unterdurchschnittlich begabte Leute an die Macht!

    122
    3
    1. Jürgen Hillenmeyer sagt:

      Unterdurchschnittlich ist noch untertrieben….komplett talentfrei und ohne jeglichen Hausverstand…

      74
      3